1. Was sind die Unterschiede zwischen Verbund-Sicherheitsglas, Einbruchschutzglas , und Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) ?
- Verbund-Sicherheitsglas bindet im Falle eines Bruches Splitter und bewirkt damit eine erhebliche Reduzierung der Verletzungsgefahr. Es ist die Klasse P1 und P2, welche zusätzlich die Folie das Durchdringen des Glases erschwert : VSG ist die Basis für einen Einbruchschutz.
- Einbruchschutz- Schieben ab der Klasse P3. Sie behindern erheblich das Eindringen aufgrund ihrer Verbundstruktur mit mehreren Schichten aus Folie.
- ESG Glas -es ist fünf mal beständiger als normales Glas. Bei sehr hoher Belastung zerbricht es und zerfällt in kleine Scherben.
2. Was ist der Unterschied zwischen der Widerstandsklasse RC1 und RC2 ?
RC I - Schützt das Fenster gegen Aufbruchversuche mit körperlicher Gewalt wie Gegentreten, Gegenspringen, Schulterwurf, Hochschieben und Herausreißen auf.
RC II - Diese Widerstandsklasse bietet einen Grundschutz gegen den Einbruchsversuch mit einfachen Werkzeugen wie Schraubendreher, Zangen oder Keile.
3. Was unterscheidet den Griff "HOPPE SECUSTIC" von anderen ?
Die schnellste und preiswerteste Möglichkeit, sich gegen unerwünschte Gäste im eigenen Haus zu schützen, ist die Griffe an den Fenstern und Balkontüren zu ersetzen.
Der Griff erzeugt einen unverwechselbaren Klang beim schließen, der versichert uns dass der Mechanismus richtig funktioniert. Darüberhinaus hat der Griff "Hoppe Secustic" ein elegantes und modernes Design.
4. Schützen Einbruchhemende Fenster Ihr Haus ?
Wie Statistiken zeigen, werden 70% der Einbrüche an Häusern und Wohnungen durch Fenster und Balkontüren begangen. Die gebräuchlichste Methode von Einbrechern ist das aufhebeln des Fensterflügels aus dem Rahmen.
Einbruchhemmende Fenster müssen über entsprechende Fensterbeschäge verfügen, zum Beispiel MACO- MULTIMATIC . Die zusätzliche Sicherheit wird durch spezielle Pilzköpfe gewährleistet. Ebenso wichtig ist es eine Verglasung der Klasse P2 oder höher zu verwenden als auch einen abschließbaren Griff mit Aufbohrsicherung - zb. den Hoppe Secustic.
Darüber hinaus ist eine angemessene Montage der Fenster in der Wand sehr wichtig, die in Kombination mit den anderen Elementen der zusätzlichen Einbruchhemmung eine Gewährleistung für die Sicherheit Ihres Hauses ist.
1. Wie kann man Feuchtigkeit im Haus vermeiden?
Wasserdampf ist ein farb- und geruchloses Gas. In räumlichkeinten wird es in großen Mengen produziert. Zum Beispiel bei einer vierköpfigen Familie wird ungefähr 8-15 kg Wasserdampf pro Tag gebildet. Zur Vermeidung von Schäden welche von Feuchtigkeit und Schimmel verursacht werden sollte man das Haus entsprechend Lüften, zB mit. Lüftern oder mit dem öffnen der Fenster. Im Winter können Sie die Fensterposition auf eine Mikroventilation festlegen.
2. Was bedeutet Microventilation?
Microventilation, Fenster mit klaffenden Rahmen. Dies bedeutet, dass der Flügel den Rahmen nicht vollständig berührt, so kann der Raum selbständig lüften. Dies verhindert Kondensation auf dem Glas, und das Abkühlen in der Räumlichkeiten. Dieses Funktion ist besonders nützlich im Winter.
3. Lohnt es sich, in ein Moskitonetz zu investieren?
Moskitonetze schützen perfekt vor Insekten, die in unser Haus durch die offenen Fenster reinkommen. Sie sind eine einfache Möglichkeit zum Schutz gegen unerwünschte "Gäste". Wir können chemische Mittel benutzen, diese sind aber gefährlich für Allergiker und kleine Kinder. Aus diesem Grund sind die Moskitonetze die beste Lösung für unsere Gesundheit.
Das Fieberglasgewebe hat keinen Einfluß auf die Luft- und Lichtzufuhr.
Eine andere Art von Moskitonetzen sind Drehrahmen. Sie ermöglichen es uns den Balkon oder Terrasse frei zu nutzen und das Haust vor Insekten zu schützen.
4. Wie sollte man PVC Fenster warten?
Es gibt einige grundlegende Prinzipien der Wartung von PVC Fenstern:
- um die Dichtheit der Fenster zu bewahren sollte man die Dichtungsgummis ordentlich nachfetten, um zu verhindern, dass diese mit der Zeit brüchig und porös werden,
- zur Funktionserhaltung sollten alle beweglichen Teile des Fensters einmal jährlich geölt und gefettet werden,
- um den Korrosionsschutz der Metallteile nicht zu beeinträchtigen, sollte man das reinigen mit Mitteln welche Säure oder Harz beinhalten vermeiden.
PVC-Profile bestehen aus witterungsbeständigen Materialien und unterliegen keiner Verfärbung. Beim reinigen der Fenster müssen wir acht geben, Produkte mit natürlichem pH-Wert zu verwenden. Man sollte auf scharfe Mittel und kratzende Putzschwämme verzichten.
Rahmen und Flügel von Kunstofffenstern benötigen keine zusätzliche Konservierung , im Gegensatz zu Holzfenstern, die man nach ein paar Jahren wieder impregnieren sollte.
5. Wasserdichtheitsklassen der Fenster
Fenster von polnischen Produzenten werden in 3 Klassen der Wasserdichtheit eingeordnet:
- Wasserdichtheit Klasse 4A ( 150Pa) - Grunddichtigkeit
- Wasserdichtheit Klasse 5 A( 200Pa) -erhöht
- Wasserdichtheit Klasse 6A ( 250Pa) - sehr hoch
Bei der Fensterauswahhl können wir uns nach folgenden Merkmalen richten:
- Flachbauten- KL. 4A
- Hochbauten- KL 5A
- Berggebiete , Küsten- und Hochbauten - KL. 5A und KL. 6A
6. Was kann man gegen den Schmutz im unteren Blendrahmenbereich machen ?
Eine Nutabdeckung hilft das verschmutzen des Blendrahmens im inneren des Fensters zu vermeiden.
7. Was sind die meistverkauften Fenster?
PVC-Fenster sind dank des Preises, der Qualität und der guten Wärmedämmung bei den Kunden häufig gefragt. Unser Angebot ist an die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten, so dass er die Möglichkeit hat, aus einer Breiten Palette von Farben und Vielfalt von Profilen eine Wahl zu treffen.
8. Was ist der Lüfter?
Fensterlüfter sind Elemente, die für die richtige Belüftung in geschlossenen Räumen zuständig sind. Die Luft in geschlossenen Räumen wird mit der Zeit verschmutzt und enthält Feuchtigkeit durch Atmung, Kochen, Baden oder Staub aus Kunststoffen (Teppiche, Veneers) sowie Gasverbrennung. Übermäßige Mengen von Feuchtigkeit im Raum führen zur Entwicklung von verschiedenen Pilzen, die gesundheitsgefährdend sind . Durch die Verwendung des Lüfters kann eine konstante Luftfeuchte im Raum gehalten werden. Lüfter vermeiden unnötiges Öffnen der Fenster was sicherlich wichtig ist, wenn sich Kinder oder Tiere im Haus befinden.
9. Wo verwendet man eine flache Schwelle?
Die niedrige Schwelle wird z. B. bei Balkontüren verwendet. Sie ist kein Hindernis für ältere Menschen, Rollstuhlfahrer oder Kleinkinder , weil ihre Höhe nur 20 mm beträgt.
1. Bei Fensterangeboten wird das Symbol k oder U angegeben, was bedeutet es?
U oder K ist der Wärmeübergangskoeffizient. Je kleiner dieser ist, desto besser.
Wir treffen auf drei grundlegende Faktoren, die die Wärmedämmung von Fenstern bestimmen:
- Ug- der Wärmedurchgangskoeffizient der Verglasung,
- Uf- der Wärmedurchgangskoeffizient des Rahmens,
- Uw- Der Wärmedurchgangskoeffizient des gesamten Fenster.
2. Was zeichnet passive Fenster aus?
Es ist ein Fenster, das die Anforderungen der passiven Bauweise erfüllt. Das Fenster sollte einen Wärmeübertragungskoeffizienten für das ganze Fenster Uw unter 0,8 W / m2K haben. Dies könnte zum Beispiel ein Fenster mit einer dreischeiben Verglasung sein - ob Kunststofffenster, Holzfenster , Holz-Aluminium oder Aluminium. Im Gegensatz zur Standardtiefe von Fensterrahmen (ca.. 68 mm), haben passive Fenster ab 85 mm Bautiefe.
Das Aluplast Ideal 8000 und das Eko Sun 90 sind Passivfenster in unserem Angebot.
3. Was bedeutet "warme Kante" ?
Dies ist eine Leiste, die im Gegensatz zu gewöhnlichen Aluminiumleisten aus einem Material hergestellt wird, dass ein besserer Isolator ist. "Warme Kanten" sind Elemente, die sichtbar zwischen der inneren und äußeren Scheiben zu sehen sind. Wärmeverlust kann nicht nur durch Glas auftreten, sondern auch durch die Leisten zwischen den Glasschichten. Alle wärmeabsorbierenden Fenster in Passivhäusern sind mit "warmen Kanten" ausgestattet, die bereits die Norm erfüllen. Durch die Verwendung der "warmen Kanten" kann die Wärmedämmung verbessert werden. Welche die Temperatur vom Glas erhöht, wodurch wiederum das Risiko von beschlagenen Fenstern verringert. Die Leisten sind in verschiedenen Farben erhältlich, so dass sie dem Fenster einen einzigartiges und estätisches Design verleihen.
4. Was bedeutet Uw ?
Der Wärmedurchgangskoeffizient sämtlicher Fensterhersteller muss hinerlegt werden und muss sich naturlich auf das gesamte Fenster beziehen, nicht nur auf das Glas.
Der Wärmeverlust darf festgelegte Toleranzen nicht überschreiten und muss in die Grenze < 1,3 W/m² K sein.
5. Was bietet das dreifache Dichtungssystem ?
Das dreifache Dichtungsystem bzw. die Verwendung von drei Dichtungen. Die Erste wird auf den Rahmen montiert, die zweite auf den Flügelfalz des Flügels und die dritte in der Mitte der Flügelkerbe.
Das dreifache Dichtungssystem garantiert :
- eine bessere Schalldämmung,
- eine bessere thermische Isolation,
- dank der Wasserschlitze im Profil, geringt kein Wasser ins innere des Fensters und in die Räumlichkeiten.
6. Was bedeutet „ warme Montage“ ?
Dies ist eine Leiste, die im Gegensatz zu gewöhnlichen Aluminiumleisten aus einem Material hergestellt wird, dass ein besserer Isolator ist. "Warme Kanten" sind Elemente, die sichtbar zwischen der inneren und äußeren Scheiben zu sehen sind. Wärmeverlust kann nicht nur durch Glas auftreten, sondern auch durch die Leisten zwischen den Glasschichten. Alle wärmeabsorbierenden Fenster in Passivhäusern sind mit "warmen Kanten" ausgestattet, die bereits die Norm erfüllen. Durch die Verwendung der "warmen Kanten" kann die Wärmedämmung verbessert werden. Welche die Temperatur vom Glas erhöht, wodurch wiederum das Risiko von beschlagenen Fenstern verringert. Die Leisten sind in verschiedenen Farben erhältlich, so dass sie dem Fenster einen einzigartiges und estätisches Design verleihen.